
Made in Fukushima ist ein Buch aus dekontaminiertem Reisstroh von Feldern aus Fukushima, das Daten in Erkenntnisse verwandelt und beweist, wie erfolgreiches Storytelling funktioniert.
Das Buch wurde als Incentive an führende Unternehmen im Lebensmittel- und Umweltsektor versandt, um Gespräche zu führen und den Verkauf von Fukushima-Reis weltweit zu steigern.

Das Buch war weltweit, das zweiterfolgreichste Werbeprojekt 2020 und hat METER Group auf Platz 16. des deutschen Kreativrankings befördert.
Zusammen mit großen Marken wie der Deutschen Telekom, BMW oder Mercedes.


Das erste Buch, das eine Case Study ist. Die erste Case Study, die aus Reis ist.
Kennst Du noch Fukushima? 2011 hat ein Tsunami in einem japanischen Atomkraftwerk eine Kernschmelze ausgelöst. Die Folge: Bis zu 150.000 Menschen mussten ihr Zuhause aufgeben, mehr als 25.000 Hektar Ackerland wurden radioaktiv verseucht – das sind rund 35.000 Fußballfelder. Die Katastrophe wirkt bis heute nach.
Die METER Group hatte zusammen mit Experten vor Ort eine Methode zur Dekontaminierung der Reisfelder entwickelt. Geil genug. Problem: Obwohl alle Experten und Daten grünes Licht geben, will niemand Reis aus Fukushima kaufen. Soweit, so schlecht.







Trotzdem ist es in Fukushima auch unglaublich schön. Das viele Grün, die hügelige Landschaft.


Kunde: METER Group
Idee und Fotografie: Nick Frank
Bewegtbild: Albert Coon
Creative Direktion und Konzept: Serviceplan Group
Grafikdesign: Moby Digg